Herzlich Willkommen
Hallo Musikfreunde, die "Originial Schelpe Musikanten"
mit Musik im Herzen freuen sich über den Besuch auf unserer Datenautobahn
Jahreshauptversammlung am 26.02.2022
An die
Mitglieder der
„Original Schelpe Musikanten“ Brenkhausen e.V.
Liebe Musikfreunde,
wir laden Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am
26.02.2022 um 16:00 Uhr in die „Hias-Hüttn´n bei Familie Wendt ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung der Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden
- Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
- Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021
- Bericht des Kassenführers
- Bericht der Kassenprüfer
- Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022
- Neuwahlen des Vorstandes (erst wieder im Jahr 2023)
- Vorschau auf das Jahr 2022
- Organisation und Einteilung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten am 3.9.2022
- Verschiedenes
Wir bitten um Beachtung, dass Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung nach unserer Satzung
schriftlich zu stellen sind und müssen spätestens am 24.02.2022 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Mündliche Anträge können nicht behandelt werden.
Der Termin und die Tagesordnung wird vorbehaltlich der tagesaktuellen Corona-Regeln ausgegeben.
Eine kurzfristige Absage kann durchaus möglich sein.
Im Anschluss an die Versammlung erlauben wir uns einen kleinen Imbiss zu reichen.
Mit musikalischen Grüßen
Der Vorstand
Zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2022
"Böhmischer Abend" in
37671 Höxter-Brenkhausen im Festzelt
"Die Innsbrucker Boehmische"
Kartenvorverkauf für "Die Innsbrucker Böhmische"
- vorverkauf@original-schelpe-musikanten.de
- Klaus Wendt 0170 - 8363119
- Edgar Müller 0162 - 6975973
Für die professionelle Bewirtung sorgt der Festwirt Elmar Meilenbrock.
Im Ausschank "König-Ludwig-Festbier"
Hört man Blasmusik in der kleinstmöglichen Besetzung, dann kommt man um den Namen „Die Innsbrucker Böhmische“ wohl kaum mehr herum.
Die 7 Musiker haben vor mittlerweile 25 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen bzw. erfunden.
Das Siegel „Das Original“ hat sich diese Vorzeigegruppe wohl redlich verdient.
Eigene Kompositionen von Norbert Rabanser oder Mathias Rauch festigen dieses „Original“ noch ganz im Speziellen!
Herauszuheben ist sicherlich noch die Singleproduktion „Dem Land Tirol die Treue“, mit der die Innsbrucker Böhmische mit „Gold“ ausgezeichnet wurde.
Bis heute hat das Ensemble 14 CDs aufgenommen und ist jährlich ca. 50mal in ganz Europa unterwegs, sowohl bei den größten Festivals wie „Woodstock der Blasmusik“ als auch bei kleinen Konzerten wie auf der Erfurter Hütte in Maurach.
"Die Innsbrucker Boehmische"